Analysenparameter
Eine Auswahl von Analyseparametern, die in unserem
Prüflaboratorium bestimmt werden, ist in der folgenden Übersicht
zusammengefasst.
Die Analysen werden nach den entsprechenden DIN-, DIN ISO-
Verfahren und den akkreditierten Hausmethoden ZUA PA der Zwickauer
Umweltlabor und Analytik GmbH durchgeführt.
- Physikalische Kenngrößen
elektrische
Leitfähigkeit*, pH-Wert*, Redoxpotential, Sauerstoffgehalt,
Trübung
- Summenparameter
Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Kohlenwasserstoffe aus
Mineralölprodukten, Phenolindex*, Extrahierbare organische
Halogenverbindungen (EOX)*, Biochemischer
Sauerstoffbedarf (BSB5), Absorbierbare organische
Halogene (AOX)*, 6 polychlorierte Biophenyle (PCB)*, 15
polycyclische aromatische Kohlenwasserstaoffe (PAK)*, Ausblasbare organisch gebundenen Halogene (POX)*,
Organisch gebundener Stickstoff (Kjeldahl-N), Gesamtstickstoff,
Organischer Kohlenstoff gelöst (DOC)*, Organischer Kohlenstoff
gesamt (TOC)*, Tenside, Lipophile Stoffe, Glührückstand*,
Filtrattrockenrückstand*, Gesamttrockenrückstand*,
abfiltrierbare Stoffe*, Härte von Wasser*, Säure- und
Basenkapazität
- Anionen
Cyanide gesamt*, Cyanide leicht freisetzbar*, Sulfid,
Sulfat*, Nitrit, Nitrat, Chlorid*, Fluorid*, Phosphat, Sulfit,
gelöstes Kohlendioxid, Carbonat, Hydrogencarbonat, gelöste
Kieselsäure, Borat
- Kationen
Ammonium, Ammonium-Stickstoff*, Aluminium*, Arsen*, Antimon, Barium*, Blei*,
Bor*,
Cadmium*, Calcium*, Cobalt*, Chrom*, Eisen*, Kalium*, Kupfer*,
Magnesium*, Mangan*, Natrium*, Nickel*, Thallium*, Quecksilber*,
Selen*, Vanadium*, Zink*, Zinn*
- Organische Verbindungen
Halogenkohlenwasserstoffe (LHKW)*, Phenole,
BTEX-Aromaten, polychlorierte Biphenyle (PCB)*,
Pflanzenschutzmittel (Chlorphenole, Chlorpestizide, Triazine),
polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (nach TVO bzw.
EPA)*, GC-MS-Übersichtsanalyse* (Screening Verfahren)
Die mit * gekennzeichneten Parameter sind Bestandteil der
aktuellen Akkreditierung.
Akkreditierung der DAkkS